Ein paar Tage in Argentinien

Von Chile Chico aus wollte ich die Grenze nach Los Antiguos in Argentinien überqueren. Da wegen der strengen Corona-Vorschriften in Chile momentan keine öffentlichen Busse zwischen den beiden Ländern hin- und herfahren, blieb mir nichts anderes übrig als zu Fuß über die Grenze zu gehen. Ich teilte mir also mit zwei Israelis ein Taxi bis zum chilenischen Grenzposten. Von dort aus mussten wir dann mit unserem gesamten Gepäck 5 km zu Fuß zum argentinischen Grenzposten spazieren. Die Zollbeamtin war dann so nett, uns ein Taxi nach Los Antiguos zu rufen 😊.

Im „Niemandsland“ zwischen Chile und Argentinien

Nach dem Grenzort Los Antiguos war mein erster Stopp in Argentinien die Kleinstadt Bariloche. Um dorthin zu gelangen, musste ich aber erst einmal 12 Stunden mit dem Bus Richtung Norden fahren. In Bariloche hatte ich eigentlich eine Wanderung und eine Radtour geplant. Da es die meiste Zeit in Strömen regnete, hatte ich dazu aber keine Lust und blieb in der Stadt.

Bariloche
Bariloche

Bariloche ist als die „Schokoladen-Hauptstadt“ Argentiniens bekannt, was man auch leicht daran erkennt, dass in der Hauptgeschäftsstraße ungefähr jedes 3. Gebäude eine Chocolaterie ist 😋. Ich verbrachte also sehr viel Zeit damit, Schokolade zu shoppen und konnte mich nach einem Spaziergang im Regen perfekt mit einer Tasse heißer Schokolade aufwärmen 😊. Außerdem gibt es in Bariloche auch ein Schokoladen-Museum, in dem man unter anderem Skulpturen patagonischer Tiere, die aus Schokolade geformt wurden, bewundern kann 😊.

Schokoladen-Pinguine im Museo de Chocolate
Schokoladen-Puma im Museo de Chocolate

Unerwarteterweise war Bariloche dann auch vorerst der letzte Stopp auf meiner Reise. Ich habe mich nämlich aus persönlichen Gründen dazu entschlossen, erst einmal für ein paar Wochen nach Hause zu fliegen und meine Reise dann im Mai wieder fortzusetzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: