Während ich bis jetzt fast immer Glück mit dem Wetter hatte, war meine Zeit in Adelaide leider etwas verregnet und vor allem ziemlich kalt 😥. Bei 10-15 °C Außentemperatur (untertags) gab es in meinem Hostel – wie auch schon in Perth und Albany – nämlich keine Heizung 🙈. Gott sei Dank waren wir nur zu„Adelaide und Melbourne (Teil 1)“ weiterlesen
Autor-Archive:nadineza
Perth und Albany
Nach einer Fahrt mit dem Nachtbus kam ich frühmorgens in Perth an. Gott sei Dank gab es gleich in der Nähe der Haltestelle einen Ort, wo ich meine Rucksäcke einsperren konnte. Ich hatte nämlich ein Hostel ohne Rezeption gebucht und konnte mein Gepäck deshalb nicht vor dem Check-in dort abgeben. Das hat aber alles gut„Perth und Albany“ weiterlesen
Exmouth und Kalbarri
Meine Abfahrt nach Exmouth begann ziemlich turbulent. Mein Bus sollte eigentlich um 8 Uhr abends losfahren. Grundsätzlich war auch alles zur Abfahrt bereit: Der Bus wartete schon an der Haltestelle und die Passagiere waren auch alle da. Nur kam um circa 10 vor 8 ein Betrunkener auf die tolle Idee, irgendetwas (ich konnte nicht sehen,„Exmouth und Kalbarri“ weiterlesen
Purnululu-Nationalpark & Broome
Nach Darwin ging es für uns mit dem Bus weiter nach Kununurra. In der Kleinstadt verbrachten wir aber nur eine Nacht, bevor wir uns am nächsten Tag mit dem Mietauto zum Purnululu-Nationalpark aufmachten. Dort übernachteten wir in einem Glamping-Zelt (inkl. Klo und Dusche) auf einem richtig coolen Campingplatz. Als wir am frühen Abend dort ankamen,„Purnululu-Nationalpark & Broome“ weiterlesen
Katherine und Darwin
Unser erster Stopp Richtung Norden war die Kleinstadt Tennant Creek. Da wir aber leider keinen Weg fanden, zu den Steinformationen Karlu Karlu zu gelangen (keine Touren oder öffentliche Busse und die Mietautos waren alle vergeben) und ich gesundheitlich sowieso ein bisschen angeschlagen war, verbrachten wir die zwei Tage in Tennant Creek vor allem im Hotel„Katherine und Darwin“ weiterlesen
Alice Springs und Outback-Tour
Nach unserer Ankunft in Alice Springs begannen wir gleich damit, die Stadt ein bisschen zu erkunden. Wir spazierten durch den botanischen Garten, der (zumindest zu dieser Jahreszeit) aber nicht wirklich beeindruckend war. Danach wanderten wir den kurzen Pfad zum ANZAC Hill hinauf, auf dem sich ein Kriegerdenkmal befindet. Außerdem hat man von dem Hügel einen„Alice Springs und Outback-Tour“ weiterlesen
Es geht wieder los! – Sydney
Nach ein paar Wochen Unterbrechung konnte meine Reise am 2. Mai wieder weitergehen 🤗. Da Australien aber doch noch ein Stück weiter weg ist als Südamerika, war die Anreise dieses Mal auch etwas beschwerlicher. Zuerst ging es mit dem Zug nach München (Die Flüge ab Wien waren nicht so toll 😅). Von dort flogen wir„Es geht wieder los! – Sydney“ weiterlesen
Ein paar Tage in Argentinien
Von Chile Chico aus wollte ich die Grenze nach Los Antiguos in Argentinien überqueren. Da wegen der strengen Corona-Vorschriften in Chile momentan keine öffentlichen Busse zwischen den beiden Ländern hin- und herfahren, blieb mir nichts anderes übrig als zu Fuß über die Grenze zu gehen. Ich teilte mir also mit zwei Israelis ein Taxi bis„Ein paar Tage in Argentinien“ weiterlesen
Weiter entlang der Carretera Austral zwischen Puyuhuapi und Cochrane
Am Weg weiter Richtung Süden führte mich die Carretera Austral in den kleinen Ort Puyuhuapi, der ganz in der Nähe des Queulat-Nationalparks liegt. Dorthin wollte ich auch für meine nächste Wanderung. Das Highlight des Nationalparks ist der „Ventisquero Colgante“, ein Gletscher am Rande eines Abgrundes, bei dem es immer so aussieht, als würde er bald„Weiter entlang der Carretera Austral zwischen Puyuhuapi und Cochrane“ weiterlesen
Chaotische Zeiten in Hornopirén und Chaitén
Nach fast einem Monat in Chile kam ich am Beginn der legendären Carretera Austral an. Die Carretera Austral (Ruta 7) führt von Puerto Montt nach Villa O’Higgins und ist die einzige Landverbindung in den Süden Chiles. Sehr lange kam man dort überhaupt nur mit Flugzeug oder Schiff hin, erst 1976 wurde mit dem Bau der„Chaotische Zeiten in Hornopirén und Chaitén“ weiterlesen