Nach ein paar Wochen Unterbrechung konnte meine Reise am 2. Mai wieder weitergehen 🤗. Da Australien aber doch noch ein Stück weiter weg ist als Südamerika, war die Anreise dieses Mal auch etwas beschwerlicher. Zuerst ging es mit dem Zug nach München (Die Flüge ab Wien waren nicht so toll 😅). Von dort flogen wir„Es geht wieder los! – Sydney“ weiterlesen
Autor-Archive:nadineza
Ein paar Tage in Argentinien
Von Chile Chico aus wollte ich die Grenze nach Los Antiguos in Argentinien überqueren. Da wegen der strengen Corona-Vorschriften in Chile momentan keine öffentlichen Busse zwischen den beiden Ländern hin- und herfahren, blieb mir nichts anderes übrig als zu Fuß über die Grenze zu gehen. Ich teilte mir also mit zwei Israelis ein Taxi bis„Ein paar Tage in Argentinien“ weiterlesen
Weiter entlang der Carretera Austral zwischen Puyuhuapi und Cochrane
Am Weg weiter Richtung Süden führte mich die Carretera Austral in den kleinen Ort Puyuhuapi, der ganz in der Nähe des Queulat-Nationalparks liegt. Dorthin wollte ich auch für meine nächste Wanderung. Das Highlight des Nationalparks ist der „Ventisquero Colgante“, ein Gletscher am Rande eines Abgrundes, bei dem es immer so aussieht, als würde er bald„Weiter entlang der Carretera Austral zwischen Puyuhuapi und Cochrane“ weiterlesen
Chaotische Zeiten in Hornopirén und Chaitén
Nach fast einem Monat in Chile kam ich am Beginn der legendären Carretera Austral an. Die Carretera Austral (Ruta 7) führt von Puerto Montt nach Villa O’Higgins und ist die einzige Landverbindung in den Süden Chiles. Sehr lange kam man dort überhaupt nur mit Flugzeug oder Schiff hin, erst 1976 wurde mit dem Bau der„Chaotische Zeiten in Hornopirén und Chaitén“ weiterlesen
Pucón und Puerto Varas
Als ich in in Pucón ankam, vergaß ich fast für einen Moment, dass ich mich gerade in Südamerika befand. Die malerische Kleinstadt am See könnte nämlich durchaus auch ein Sommertourismus-Ort in Österreich sein (würde da nicht immer irgendwo ein Vulkan hervorblitzen 😁) . Kein Wunder also, dass ich mich hier sofort sehr wohlgefühlt habe 😊.„Pucón und Puerto Varas“ weiterlesen
Endlich in Chile – Meine Woche in Santiago
Ursprünglich hätte diese Reise ja in Santiago starten sollen (und zwar im November 2020 – HAHA 🙈). Da Chile die Grenzen aber erst sehr spät geöffnet hat, konnte ich auch im September 2021 noch nicht einreisen und musste umplanen. Mittlerweile darf man zwar rein, die Auflagen sind aber sehr streng: vollständig geimpft + geboostert, 2„Endlich in Chile – Meine Woche in Santiago“ weiterlesen
Cusco und Puno
Lange hat es gedauert, aber nach insgesamt fast drei Monaten in Peru habe ich es doch noch nach Cusco geschafft 😁. Circa anderthalb Wochen war ich in diesem Städtchen, in dessen Umgebung es so viel zu sehen gibt, dass man wohl Monate beschäftigt wäre (vor allem wenn man sich für mehrtägige Trekkingtouren begeistert) 😊. Cusco„Cusco und Puno“ weiterlesen
Arequipa
Nach einer langen Fahrt mit dem Nachtbus erreichte ich Arequipa. Die erste Zeit in der Stadt verbrachte ich damit, ein paar Sehenswürdigkeiten im Zentrum zu besichtigen. Dort gibt es zum Beispiel das berühmte Convento de Santa Catalina, in dem man die unterschiedlichen Räume des Klosters ansehen kann. Das wahre Highlight der Klosteranlage sind aber die„Arequipa“ weiterlesen
Zurück in Peru – Paracas, Huacachina und Nazca
Nach meinem „Abstecher“ nach Mittelamerika ging es wieder zurück nach Peru. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt nur nördlich von Lima gewesen war, fehlten mir ja noch fast alle ganz großen touristischen Höhepunkte des Landes 😁. Der zweite Teil meiner Peru-Reise begann wieder in der Hauptstadt, wo ich das wunderschöne Kloster Santo Domingo besichtigte und„Zurück in Peru – Paracas, Huacachina und Nazca“ weiterlesen
Panamá-Stadt mit Kanal und Guna Yala
Bevor es in die Großstadt ging, fuhren wir noch ein Stück den Panamakanal entlang nach Gamboa. In der kleinen Stadt ist nicht wirklich viel los. Neben ein paar Touristen verirren sich vor allem Forscher dorthin. Gamboa ist nämlich auch der Standort des Smithsonian Tropical Research Institutes. Als wir in Gamboa ankamen, machten wir als Erstes„Panamá-Stadt mit Kanal und Guna Yala“ weiterlesen