Das nächste Ziel meiner Reise war Noosa an der Sunshine Coast ☀️. Dort habe ich gleich am ersten Tag eine kleine Wanderung durch den Noosa-Nationalpark, der direkt an die Stadt angrenzt, gemacht. Dort gibt es mehrere schöne Aussichtspunkte über die Strände von Noosa. Es hat dann aber leider etwas zu regnen begonnen (von wegen Sunshine Coast 😅), deshalb bin ich nicht ganz so weit gegangen wie ich eigentlich geplant gehabt hätte.

Am nächsten Tag besuchte ich die Eumundi Markets, die ein paar Mal pro Woche in der Nähe von Noosa stattfinden. Ich war während meiner Reise ja schon auf vielen unterschiedlichen Märkten, aber dieser war auf jeden Fall einer der größten und schönsten 😊. Ansonsten ist die Region vor allem für ihre wunderschönen Strände bekannt, von denen ich mir natürlich auch ein paar angesehen habe😊.




Außerdem habe ich eine halbtägige Bootsfahrt durch die Noosa Everglades gebucht. Obwohl ich am Anfang der Tour nicht so begeistert war, wurde sie dann doch noch ziemlich cool, als wir in den Teil der Everglades kamen, in dem das Wasser so ruhig ist, dass sich sämtliche Bäume und Pflanzen, die am Ufer wachsen, darin spiegeln 😊.


Nach ein paar Tagen in Noosa fuhr ich schließlich weiter nach Brisbane. Ich war ja während meiner Reise Richtung Norden schon einmal ein paar Tage in der Stadt gewesen, deshalb war mein zweiter Stopp dort etwas kürzer.
Brisbane hat mir von Anfang an richtig gut gefallen 😊. Es gibt dort zwar nicht wahnsinnig viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, dafür aber sehr viele schöne Möglichkeiten für nette Spaziergänge entlang des Brisbane River oder durch den Botanischen Garten 😊. Letzterer ist großteils als schöner Park angelegt, es gibt aber auch einen kleinen „Regenwald-Teil“, in dem man wirklich kurz das Gefühl hat, nicht mitten in der Großstadt, sondern mitten im Dschungel zu stehen 😊.





Bei einem dieser Spaziergänge kam ich dann auch zufällig bei Dreharbeiten für die Serie „Nautilus“ (eine Disney-Neuverfilmung von Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“) vorbei und konnte ein bisschen zusehen. Dabei hat sich vor allem gezeigt, wie ewig es dauert, bis eine nur wenige Sekunden dauernde Szene gefilmt wird 😄.


Ich hatte außerdem das Glück, dass während meinen Aufenthalten in Brisbane beide Male gerade Veranstaltungen stattfanden. Das erste Mal war am Flussufer ein Jazzfestival. Jetzt gerade findet den ganzen September lang das Brisbane Festival mit unterschiedlichsten Events statt. In diesem Rahmen hörte ich mir ein Konzert von Musical-StudentInnen an, die in der City Hall berühmte Musicalsongs aufführten, und das meiner (nicht fachlichen 😁) Meinung nach wirklich sehr gut machten ☺️. Ich war offensichtlich auch nicht die Einzige, die diese Möglichkeit für ein gratis Konzert auf der Durchreise nutzen wollte – Ich habe dort nämlich auch Amy wiedergetroffen, die in den letzten beiden Orten (Hervey Bay und Noosa) in denselben Hostels übernachtete wie ich 😄. Generell ist es sehr lustig, dass man an unterschiedlichen Orten immer wieder denselben Leuten über den Weg läuft ☺️. Es haben entlang der Ostküste halt doch alle Backpacker ungefähr dieselbe Route, da sieht man sich sehr oft zufällig noch ein zweites Mal 😁.


Eigentlich wollte ich schon ab Noosa einen Ausflug in den Australia Zoo machen, der von „Crocodile Hunter“ Steve Irwin und seiner Frau Terri gegründet wurde und nach Steves Tod von seiner Familie weitergeführt wird. Obwohl der Zoo in Beerwah an der Sunshine Coast liegt, war die Öffi-Verbindung von Brisbane aus aber viel besser, deshalb habe ich ihn erst von dort aus besucht. Das Highlight des Zoos ist die tägliche Krokodil-Demonstration, bei der – ganz nach Steve Irwins Tradition – gezeigt wird wie Krokodile reagieren, wenn Menschen der Meinung sind, sie müssen Warnhinweise ignorieren und in Gewässern, in denen Krokodile leben, herumplanschen (Kleiner Tipp: Macht es nicht! 😁).




Die Familie Irwin betreibt auch ein an den Zoo angrenzendes Wildlife Hospital, in dem seit 2004 über 100.000 wilde Tiere (viele davon Opfer von Verkehrsunfällen) behandelt wurden. Als bei den schlimmen Waldbränden auf Kangaroo Island 2020 die Koala-Population stark bedroht wurde, schickte das Australia Zoo Wildlife Hospital ein eigenes Team auf die Insel und behandelte dort über 600 Koalas.
Auch mein nächster Stopp liegt nicht wirklich weit von Brisbane entfernt. Die Fahrt nach Surfers Paradise dauert dieses Mal nur eine gute Stunde 😊.